Produkt zum Begriff Jugendlichen:
-
Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
Entwicklungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen , Kinder mit Entwicklungsproblemen und -störungen bedürfen einer Unterstützung, die eine Brücke zwischen Förderung und Therapie schlägt. Genau diesen Ansatz verfolgt das vorliegende Buch. Im ersten Teil werden die drei Sieben-Jahres-Phasen der Entwicklung des Kindes mit ihren jeweiligen Widerständen und Schwellen, die jedes Kind zu überwinden hat, dargestellt. Methodische Aspekte des Erkennens und der Diagnostik von Entwicklungsproblemen, ihre Beratung und Behandlung sowie ein diagnostisches Instrument zur Beurteilung der kindliche Konstitution mit Therapievorschlägen zu ihrer Behandlung, machen den zweiten Teil des Buches aus.Neun Kapitel über spezifische Entwicklungsstörungen, u.a. Autismus, ADS, Bindungsstörungen, Traumatisierungen, mehrfache Entwicklungsstörungen und Epilepsie bilden den letzten Teil.Der Inhalt des Buches basiert auf der Grundlage einer spirituellen Menschenkunde die einen Mehrwert für Kinder mit geistiger Behinderung bietet und wird durch aktuelle kinderpsychiatrisch diagnostische Methoden ergänzt. Die Autoren, Pädagogen, Psychologen und Ärzte, kommen aus der Praxis einer durch anthroposophische Menschenkunde inspirierten Arbeit für Kinder und Erzieher.Das Buch richtet sich an Fachkräfte in therapeutischen und pädagogischen Berufen und an im Gesundheitswesen tätige. Es eignet sich als Lehrbuch in therapeutischen Ausbildungen ebenso wie für Lehrer und Studenten an Pädagogischen Hochschulen. Auch für interessierte Eltern ist es eine bereichernde Lektüre. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Alefeld-Gerges, Beate: Trauerarbeit mit Jugendlichen
Trauerarbeit mit Jugendlichen , In ihrem Handbuch zur Trauerbegleitung beschreiben Beate Alefeld-Gerges und Stephan Sigg, wie sich Trauer bei jungen Menschen in der Pubertät äußert, welche psychischen und körperlichen Reaktionen auftreten und wie Trauer und Trauma voneinander abzugrenzen sind. Das Autorenteam thematisiert die Bedeutung von Ritualen, die Grundhaltung gegenüber dem Trauernden und welche Rechte trauernde Jugendliche haben. Lehrkräfte und MitarbeiterInnen in der Jugendsozialarbeit finden im umfangreichen Praxisteil vielfältige Gesprächseröffnungen und Impulstexte, tröstende Rituale, Übungen sowie Anregungen zur Arbeit mit Musikvideoclips und anderen neuen Medien. Pädagogische Hinweise zum Umgang mit Trauer in der Schule, zum Umgang mit Trauer- und Schock-Reaktionen auf medial vermittelte Katastrophen sowie Unterstützungsangebote im Fall von Suizid komplettieren das Handbuch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen
Krisen und Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen , Welche kritischen Lebensereignisse belasten Kinder und Jugendliche, und wie gehen sie damit um? Durch welche Besonderheiten ist die Krisenbegleitung in dieser Lebensphase gekennzeichnet? Anhand ausgewählter Krisensituationen (Scheidung, Verluste, chronische Erkrankung sowie Suizidalität) werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die betroffenen Kinder und Jugendlichen in altersgemäßer Form unterstützt werden können. Dadurch trägt dieses Buch aus der Perspektive der Klinischen Entwicklungspsychologie dazu bei, eine eklatante Forschungslücke zu schließen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20191031, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Wempe, Christiane, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Abbildungen: 7 Abbildungen, 7 Tabellen, Keyword: Entwicklungspsychologie; Jugend; Krisenbewältigung; Krisensituation; Lebenskrisen; Verlusterfahrungen, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Jugend~Jugendliche~Jung~Kind~Kindesalter~Soziologie / Familie, Jugend, Alter~Kindheit - Frühkindheit, Fachkategorie: Altersgruppen: Jugendliche~Entwicklungspsychologie, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Altersgruppen: Kinder, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 153, Höhe: 12, Gewicht: 261, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783170219953, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Ängste von Kindern und Jugendlichen (Rotthaus, Wilhelm)
Ängste von Kindern und Jugendlichen , Angststörungen gehören im Kindes- und Jugendalter zu den häufigsten psychischen Störungen. Fast jedes zehnte Kind leidet daran, und es gilt als erwiesen, dass sich Angststörungen nicht "von alleine auswachsen". Wilhelm Rotthaus stellt in diesem Buch zunächst aktuelle Erkenntnisse aus Neurobiologie, Evolutionsbiologie und Physiologie zu Angst und Angststörungen zusammenfassend dar. Es folgt eine Übersicht über die wichtigsten Risikofaktoren sowie das Störungsverständnis und die Therapieansätze der verschiedenen Psychotherapieverfahren. Der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung eines systemtherapeutischen Krankheitsverständnisses und der systemischen Psychotherapie der Angststörungen im Kindes- und Jugendalter. Nutzen und Gefahren einer Störungsorientierung werden ebenso diskutiert wie die Vor- und Nachteile diagnostischer Klassifikationen. Vor allem aber wird ein breites Spektrum systemischer Methoden ausgebreitet, die sich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und ihren Angehörigen anbieten. Sie versprechen eine hohe und anhaltende Wirksamkeit und ermöglichen zudem einen humorvoll-heiteren Umgang auch mit ernsten Problemen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150310, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Störungen systemisch behandeln#3#, Autoren: Rotthaus, Wilhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Affektregulation; Albträume; Angst; Angststörung; Angsttherapie; Emotionsregulation; Panikstörung; Prüfungsangst; generalisierte Angststörung; soziale Phobie; Ängste, Fachschema: Angst / Kinder, Jugendliche~Jugend / Angst~Kind / Angst~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Kinderpsychotherapie~Psychotherapie / Kinderpsychotherapie / Jugendpsychotherapie, Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychologie: Emotionen~Umgang mit Angst und Phobien, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie: Kinder und Jugendliche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Auer-System-Verlag, Carl, Verlag: Carl-Auer Verlag GmbH, Länge: 211, Breite: 154, Höhe: 17, Gewicht: 350, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2570652
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Welche Herausforderungen stehen heute im Fokus der Jugendlichen?
Die Herausforderungen, die heute im Fokus der Jugendlichen stehen, sind unter anderem der Klimawandel und Umweltschutz, die Digitalisierung und der Umgang mit sozialen Medien sowie die Zukunft der Arbeit und Bildung. Jugendliche setzen sich vermehrt für gesellschaftliche Veränderungen ein und fordern mehr Mitspracherecht und Teilhabe in politischen Entscheidungsprozessen. Zudem kämpfen viele Jugendliche mit psychischen Belastungen, Leistungsdruck und sozialen Problemen.
-
Mit welcher Intention, Absicht oder Ziel verfolgte der Fotograf Helmut Newton seine Fotografien?
Helmut Newton verfolgte mit seinen Fotografien das Ziel, die Grenzen der konventionellen Darstellung von Schönheit, Erotik und Macht in der Modefotografie zu überschreiten. Er wollte provozieren, Tabus brechen und eine neue Form der visuellen Ästhetik schaffen. Seine Bilder waren oft kontrovers und polarisierend, aber auch von einer starken Inszenierung und einem Sinn für Dramatik geprägt.
-
Was ist die Absicht oder Intention einer Personifikation?
Die Absicht einer Personifikation ist es, abstrakte Konzepte oder Gegenstände mit menschlichen Eigenschaften oder Verhaltensweisen auszustatten, um sie verständlicher oder greifbarer zu machen. Durch die Vermenschlichung können Emotionen, Motivationen oder Handlungen vermittelt werden, die sonst schwer zu erklären wären. Personifikationen können auch dazu dienen, eine Verbindung zwischen dem Leser und dem Objekt der Personifikation herzustellen.
-
Was genau ist der Unterschied zwischen Intention und Absicht?
Der Unterschied zwischen Intention und Absicht liegt darin, dass die Intention die innere Motivation oder der Zweck hinter einer Handlung ist, während die Absicht die bewusste Entscheidung ist, eine bestimmte Handlung auszuführen. Die Intention ist also eher eine emotionale oder mentale Ausrichtung, während die Absicht konkreter und handlungsorientierter ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Jugendlichen:
-
Burchartz, Arne: Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen
Traumatisierung bei Kindern und Jugendlichen , Traumatisierungen im Kindes- und Jugendalter haben weitreichende, lange nachwirkende Folgen. Die psychischen Beeinträchtigungen sind komplex, uneinheitlich und als Traumafolgen nicht ohne Weiteres erkennbar. Gleichwohl bietet eine rechtzeitige therapeutische Intervention die Chance, psychische Störungen zu lindern oder zu heilen sowie die Resilienz zu stärken. Psychodynamische Psychotherapien nehmen hierbei eine unverzichtbare Stellung ein. Die 2. Auflage geht ausführlicher auf psychosomatische Aspekte der Traumaverarbeitung ein, bezieht sich auf die in der ICD-11 erweiterte Diagnostik und stellt den aktuellen Stand von Theorie und Behandlungsprinzipien dar. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
Relationale Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien , Die relationale Psychotherapie nutzt die Erkenntnisse der modernen Psychoanalyse und neuerer Entwicklungen in der systemischen Therapie. Sie stellt das Beziehungserleben von Therapeut:in und Patient:in oder der Familie in den Mittelpunkt, inklusive bewusster und unbewusster Anteile aller Beteiligten. Das intersubjektive Dritte, das in Beziehungen entsteht, eröffnet neue Verstehensmöglichkeiten und Beziehungserfahrungen. Als praxisorientiertes Konzept verbindet der relationale Ansatz entwicklungspsychologische, bindungstheoretische und psychoanalytische Techniken der Kinder- und Familientherapie, systemische und hypnosystemische Methoden sowie die Arbeit mit Inneren Teilen und fördert dabei besonders das Mentalisieren. Dieses Grundlagenwerk integriert neue Entwicklungen und gibt einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und die Anwendung des relationalen Ansatzes in verschiedenen Praxisfeldern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 € -
Hopf, Hans: Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen
Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen , Angststörungen gehören zu den am häufigsten diagnostizierten Störungen im Kindes- und Jugendalter. Anhand ausführlicher Fallbeispiele werden das klinische Erscheinungsbild sowie die Behandlung und deren Psychodynamik geschildert. Der Band versteht sich als Lehrbuch zur psychoanalytischen Krankheitslehre, speziell der Angststörungen und ihrer Behandlung im Kindes- und Jugendalter. Außerdem wird die ICD-10 zur Diagnose einbezogen. Die Probleme einer ausschließlich phänomenologischen Betrachtungsweise werden diskutiert. Die Indikation einer geeigneten Therapieform sowie die jeweiligen behandlungstechnischen Herausforderungen werden ebenfalls bei jedem Störungsbild erörtert. »Mit diesem Werk liegt eine umfassende, zeitgemäße, gründliche und sorgfältige Darstellung der Angststörungen im Kindes- und Jugendalter vor. Hervorzuheben ist das hohe wissenschaftliche Niveau und die Fähigkeit des Autors, verschiedene psychoanalytische Ansätze zu einem schlüssigen Konzept zu integrieren. Hopf bedient sich einer verständlichen Sprache, in der selbst komplizierte Sachverhalte so formuliert werden, dass sie auch Nicht-Fachleuten verständlich werden.« (Arne Burchartz, Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie) , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen (Blume, Michael)
Akrobatik mit Kindern und Jugendlichen , Kinder und Jugendliche finden Akrobatik spannend. Die Herausforderung, gemeinsam das Gleichgewicht aufs Spiel zu setzen und menschliche Figuren zu bauen, hat etwas sehr Faszinierendes. Teamgeist und Kooperationsbereitschaft sind gefragt. Eine große Anzahl spektakulär wirkender Menschenpyramiden und Partnerbalancen ist schnell erlernbar und in kurzer Zeit werden beachtliche Fortschritte erzielt. In diesem Buch werden klar und informativ die Grundlagen der Partnerakrobatik mit Kindern und Jugendlichen dargestellt. Wie man anfängt und wie sich Übungsstunden sinnvoll aufbauen lassen, wird ebenso beschrieben wie die unterschiedlichen Möglichkeiten der Gestaltung von Auftritten. Neben vielen vorbereitenden Übungen werden im praktischen Teil einfache akrobatische Figuren vorgestellt, die sich in der Praxis bewährt haben. Die Vielfalt der Techniken, vom Pyramidenbau über Fantasiefiguren, von dynamischen Elementen bis hin zu eleganten Partnerfiguren, wird in einzelnen Kapiteln ausführlich in Wort und Bild beschrieben. , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 10. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170313, Produktform: Kartoniert, Autoren: Blume, Michael, Auflage: 17010, Auflage/Ausgabe: 10. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 189, Abbildungen: 113 farbige Abbildungen, 113 farbige Fotos, Keyword: Partnerfiguren; Techniken; Grundlagen; darstellende Künste; Hebefiguren; Pyramidenbau; Artistik; Partnerakrobatik; Menschenpyramiden; Übungsstuden; Lehrmittel; Sportunterricht, Fachschema: Kind / Sport, Gymnastik~Schule / Sport, Spiel, Fest, Wanderung~Turnen, Fachkategorie: Turnen, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Leichtathletik/Turnen, Fachkategorie: Andere darstellende Künste, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer + Meyer Fachverlag, Verlag: Meyer & Meyer, Länge: 242, Breite: 167, Höhe: 17, Gewicht: 471, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: A4108945, Vorgänger EAN: 9783898996433 9783898990332 9783891248843 9783891242285, Herkunftsland: SLOWAKEI (SK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 55855
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Was ist der Unterschied zwischen Absicht und Intention in einer Quellenanalyse?
In einer Quellenanalyse bezieht sich die Absicht auf das Ziel oder den Zweck, den der Autor mit seinem Text verfolgt. Es geht darum, was der Autor mit seiner Botschaft erreichen möchte. Die Intention hingegen bezieht sich auf die innere Haltung oder den Gedanken, den der Autor beim Verfassen des Textes hatte. Es geht darum, was der Autor beabsichtigte oder beabsichtigt hat, durch den Text auszudrücken.
-
Was ist der Unterschied zwischen deutschen Jugendlichen und schweizerischen Jugendlichen?
Es ist schwierig, einen allgemeinen Unterschied zwischen deutschen und schweizerischen Jugendlichen zu benennen, da es große individuelle Unterschiede gibt. Allerdings könnten mögliche Unterschiede in der Kultur, den Traditionen und der Mentalität der beiden Länder liegen. Zum Beispiel könnten deutsche Jugendliche möglicherweise offener und direkter sein, während schweizerische Jugendliche möglicherweise etwas reservierter und zurückhaltender sind.
-
An die Jugendlichen.
Was möchtet ihr in eurer Zukunft erreichen und wie plant ihr, eure Ziele zu erreichen? Welche Herausforderungen seht ihr für eure Generation und wie wollt ihr damit umgehen? Wie könnt ihr eure Stimme nutzen, um positive Veränderungen in der Gesellschaft herbeizuführen?
-
Was ist der Unterschied zwischen Absicht und Ziel?
Die Absicht bezieht sich auf den Willen oder die Motivation, eine bestimmte Handlung auszuführen oder ein bestimmtes Ergebnis zu erzielen. Das Ziel hingegen ist das angestrebte Ergebnis oder der gewünschte Zustand, der durch die Handlung erreicht werden soll. Die Absicht ist also der Grund für die Handlung, während das Ziel das gewünschte Ergebnis ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.