Produkt zum Begriff Gleichbehandlung:
-
Eisenberg, Ulrich: Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht
Fälle zum Schwerpunkt Strafrecht , Zum Werk Das Werk bietet konzentrierte Einführungen in die Themenbereiche des Strafprozessrechts, der Kriminologie, des Jugendstrafrechts und des Strafvollzugs und stellt anhand von Fällen mit Lösungen das gesamte Spektrum der examensrelevanten Problembereiche dar. Vorteile auf einen Blickklausurtypische Fälle mit Gliederungen und ausführlichen Lösungenideal für das Schwerpunktstudiumvier Themenbereiche in einem Band. Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 38.90 € | Versand*: 0 € -
Eine neue Vorstellung vom Universum (Russell, Walter)
Eine neue Vorstellung vom Universum , Nicola Tesla hatte dem amerikanischen Universalgenie Walter Russell gesagt, für ein Verständnis seiner Erkenntnisse sei die Zeit noch lange nicht reif. Doch vielleicht heute? Denn derzeit steigt das Interesse am Werk Walter Russells deutlich, und viele andere Forscher beziehen sich auf ihn. Mit "Eine neue Vorstellung vom Universum" hat der altersweise Walter Russell 1953 seine Erkenntnisse brillant, klar und übersichtlich[nbsp] zusammengefasst und anhand von Abbildungen aus seinem "Fernstudienkurs Kosmisches Bewusstsein" erläutert. Ein Genuss für Kenner der Materie ebenso wie für Einsteiger. Mit diesem Band beginne ich eine aufwändig gestaltete Gesamtausgabe, in der nach und nach alle Werke von Walter Russell in überarbeiteten, durchgesehenen Übersetzungen neu aufgelegt werden. Da der Band noch im Druck ist, kann die Silberprägung auf Surbalin noch nicht bildlich dargestellt werden. Aus der Einführung von Walter Russell: ... Deshalb wurde der Mensch immer wieder transformiert durch die "Erneuerung seines Bewusstseins" mit neuem Wissen, das ihm seit seinen Anfängen gegeben wurde, durch die Mahabharata und Bhagavad-Gita in den frühen brahmanischen Tagen, durch antike Mystiker wie Laotse, Konfuzius, Zoroaster, Buddha, Plato, Aristoteles, Sokrates, Epiketus, Euklid, Mohammed, Moses, Jesaja und Jesus, deren kosmisches Wissen die Form unserer menschlichen Beziehungen vollständig verwandelte. Dann dämmerte ein neuer Tag mit dem Sammeln sogenannten "empirischen Wissens", das durch die Sinnesbeobachtung der Wirkungen bewegter Materie erforscht wurde anstatt durch das Bewusstsein des inspirierten Geistes in Meditation, was dem Wege des Mystikers und Genies entspricht, sein Wissen zu erlangen. Seit den Tagen Galileos diente diese unzuverlässige Methode der Erweiterung des logischen Denkvermögens des Menschen, weil es ihn lehrte, WIE er wunderbare Dinge mit Elektrizität und chemischen Elementen anstellen konnte. Aber nicht einer der großen Gelehrten in der Wissenschaft vermag es, das WARUM - oder die URSACHE - der ihm vertrauten Wirkungen zu erklären. Fragt man ihn, was Elektrizität, Licht, Magnetismus, Materie oder Energie ist, antwortet er unumwunden: "Ich weiß es nicht." Wenn die Wissenschaft nun wirklich nicht das WARUM - oder WAS - oder die URSACHE - dieser Grundlagen kennt, folgt daraus notwendigerweise, dass sie zugegebenermaßen ohne Wissen dasteht. Sie ist lediglich informiert - aber mithilfe der Sinne gesammelte Information ist kein Wissen. Die Sinne nehmen nur AUSWIRKUNGEN war. Wissen beschränkt sich auf die URSACHE der AUSWIRKUNGEN. Die Sinne sind auf einen kleinen Ausschnitt wahrnehmbarer AUSWIRKUNGEN beschränkt, und sogar dieser kleine Ausschnitt enthält zahlreiche Täuschungen und Verzerrungen, die durch die Illusion der Bewegung hervorgerufen werden. Für die Sinne ist es unmöglich, irgendeine AUSWIRKUNG zu durchdringen, um seine URSACHE herauszu nden, weil die Ursache der Illusion nicht in der Auswirkung liegt. Aus diesem Grunde ist die gesamte Masse des sogenannten empirischen Wissens, das die Wissenschaft durch Schlussfolgerungen anhand ihrer Sinnesbeobachtungen gewann, ungültig. Untersuchen wir einige dieser Schlussfolgerungen, die heute der Wissenschaftstheorie zugrunde liegen, und betrachten, warum alle gegenwärtige Wissenschaftstheorie ungültig ist, und warum ihr gesamter Aufbau nicht den Naturgesetzen und ihren Prozessen entspricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20191031, Produktform: Leinen, Autoren: Russell, Walter, Redaktion: Neubronner, Dagmar, Übersetzung: Neubronner, Dagmar~Krauss, Axel B. C.~Pauqué, Matthias A., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Bewusstsein; Naturgesetze; Spiritualität; Wissenschaftstheorie, Zeitraum: 1500 bis heute, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Genius Verlag, Verlag: Genius Verlag, Verlag: Genius, Länge: 236, Breite: 158, Höhe: 25, Gewicht: 514, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: TSCHECHISCHE REPUBLIK (CZ), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Lindner, Roswitha: Ziel: GDS
Ziel: GDS , Ein Übungsbuch für Kandidaten des Goethe-Diploms C2 (GDS), die sich gezielt auf den Prüfungsteil Schreiben, Umformen eines Textstückes vorbereiten wollen, sowie für alle fortgeschrittenen Lerner der deutschen Sprache ab C1-Niveau , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Pure2Improve Basketball Ziel-Trainer
Der Pure 2 Improve Basketball Ziel-Trainer ist eine optimale Übungshilfe Ihre Wurfgenauigkeit zu trainieren. Mit diesem einzigartigen, visuellen Ziel, das in der Mitte des Ringes angebracht wird, haben Sie die Möglichkeit Ihre Wurftechnik zu verbessern. Dieses Wurfziel mit zwei Kunststoffhaken lässt sich leicht an dem Ring befestiegen.
Preis: 6.99 € | Versand*: 5.99 €
-
Mit welcher Intention, Absicht oder Ziel verfolgte der Fotograf Helmut Newton seine Fotografien?
Helmut Newton verfolgte mit seinen Fotografien das Ziel, die Grenzen der konventionellen Darstellung von Schönheit, Erotik und Macht in der Modefotografie zu überschreiten. Er wollte provozieren, Tabus brechen und eine neue Form der visuellen Ästhetik schaffen. Seine Bilder waren oft kontrovers und polarisierend, aber auch von einer starken Inszenierung und einem Sinn für Dramatik geprägt.
-
Wie kann Gleichbehandlung in der Gesellschaft gefördert werden?
Gleichbehandlung kann gefördert werden, indem Diskriminierungsgesetze implementiert und durchgesetzt werden. Bildung und Sensibilisierung über Vielfalt und Inklusion können Vorurteile abbauen und das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven fördern. Maßnahmen zur Förderung von Chancengleichheit und Gleichstellung in allen Bereichen der Gesellschaft sind ebenfalls entscheidend.
-
Was bedeutet Gleichbehandlung im Kontext von Menschenrechten und Chancengleichheit?
Gleichbehandlung bedeutet, dass alle Menschen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion oder anderen Merkmalen vor dem Gesetz gleich sind. Es beinhaltet auch gleiche Chancen und Möglichkeiten für alle, ohne Diskriminierung oder Benachteiligung. Gleichbehandlung ist ein grundlegendes Prinzip der Menschenrechte, das die Würde und Freiheit aller Individuen schützt.
-
Was sind die wichtigsten Grundsätze der Gleichbehandlung im Arbeitsrecht?
Die wichtigsten Grundsätze der Gleichbehandlung im Arbeitsrecht sind das Verbot der Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Rasse, Religion, sexueller Orientierung oder Behinderung. Zudem gilt das Prinzip der gleichen Bezahlung für gleichwertige Arbeit unabhhängig von Geschlecht oder anderen persönlichen Merkmalen. Arbeitnehmer haben außerdem das Recht auf Chancengleichheit bei Einstellung, Beförderung und Weiterbildung.
Ähnliche Suchbegriffe für Gleichbehandlung:
-
Wurster, Miriam: Niemand hat die Absicht ein Matriarchat zu errichten
Niemand hat die Absicht ein Matriarchat zu errichten , Frauen sind komisch. Aber auch im Sinne von lustig? In dieser Anthologie beweisen 33 Meisterinnen ihres Faches, dass es den typisch »weiblichen Humor« gar nicht gibt, sondern Dutzende Spielarten! Geschichten, Kolumnen, Reportagen, Gedichte und Cartoons - von hintersinnig bis voll auf die Zwölf. Neben Abhandlungen über die großen gesellschaftlichen Themen wie Alpaka-Wanderungen, neue Erkenntnisse auf dem Gebiet des Kampftrinkens sowie runde Geburtstage von klumpfüßigen Kultmäusen findet die geneigte Leser*innenschaft hier auch endlich Antworten auf die wirklich wichtigen Fragen: Wie verschicke ich ein Babyjäckchen? Was kostet die Schweiz? Wie viele Stifte darf ich bei der Arbeit klauen? Wie stehen Eisbären zur Klimakrise? Und vor allem: Wo ist eigentlich dieses Internet? Die Herausgeberinnen, beide selbst seit vielen Jahren erfolgreich im deutschen Satirebetrieb, garantieren: In diesem Buch sind nur *innen drinnen, und, ernsthaft: Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Goldratt, Eliyahu M.: Das Ziel
Das Ziel , Der Wirtschaftsklassiker als Graphic Novel Prozessoptimierung anschaulich wie nie: Dem Manager Alex Rogo wird von der Unternehmensleitung ein Ultimatum gestellt. Entweder es gelingt ihm, seine Fabrikanlage innerhalb von drei Monaten deutlich profitabler zu machen, oder sie wird geschlossen und Hunderte von Mitarbeitern verlieren ihre Jobs. Ein zufälliges Wiedersehen mit seinem ehemaligen Professor hilft ihm dabei, umzudenken und neue Lösungswege zu suchen. Für Rogo beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit - und für die Leser eine ebenso spannende wie unterhaltsame Geschichte. Die Schlüsselelemente der von Eliyahu Goldratt entwickelten Theorie der Prozessoptimierung (Theory of Constraints) sind in dieser Graphic Novel einzigartig visuell erzählt! "Das Ziel" ist eines der erfolgreichsten Wirtschaftsbücher aller Zeiten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Examinatorium im Schwerpunkt Strafrecht (Höffler, Katrin~Kaspar, Johannes)
Examinatorium im Schwerpunkt Strafrecht , Zum Werk Anhand von Klausurfällen wird der wesentliche prüfungsrelevante Stoff im strafrechtlichen bzw. kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktbereich anschaulich und kompakt dargestellt. Der Band konzentriert sich auf die Themenbereiche, die an den meisten Universitäten Teil des strafrechtlichen Schwerpunktstudiums sind, also Wirtschaftsstrafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie, Jugendstrafrecht, Sanktionenrecht und Medizinstrafrecht. Die Fälle zeichnen sich durch ihre gemischte Themenstellung aus, wie sie auch in der juristischen Universitätsprüfung zu erwarten ist. Damit eignet sich das Werk in idealer Weise zur Vorbereitung auf diese Prüfung und zur Simulation des "Ernstfalls". Zugleich kann der Band in den Gebieten Wirtschafts- und Medizinstrafrecht sowie im Strafprozessrecht auch zur Vorbereitung auf die Strafrechtsklausur im Staatsexamen dienen. Vorteile auf einen Blick Lernen am "großen Klausurfall" prägnante Darstellung aktuell und prüfungsrelevant Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurde eine ganze Reihe von aktuellen rechtlichen Entwicklungen in die Darstellung aufgenommen, u.a. die Pläne zur gesetzlichen Regelung von Verbandssanktionen und Internal Investigations, die Neuregelung der §§ 73 ff. StGB, die strafprozessuale Problematik der "stillen SMS" und der Onlinedurchsuchung sowie aus dem Medizinstrafrecht die neue Rechtsprechung des BGH zur Garantenstellung des Arztes nach freiverantwortlichem Suizid und zur Organspende. Zielgruppe Für Studierende und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 202111, Produktform: Kartoniert, Autoren: Höffler, Katrin~Kaspar, Johannes, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Keyword: Wirtschaftsstrafrecht; Strafpozessrecht; Kriminologie; Jugendstrafrecht; Medizinstrafrecht, Fachschema: Strafrecht, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Strafrecht, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Breite: 206, Höhe: 19, Gewicht: 810, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783406669545, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2519358
Preis: 32.90 € | Versand*: 0 € -
Die Welt als Wille und Vorstellung II (Schopenhauer, Arthur)
Die Welt als Wille und Vorstellung II , DIE WELT ALS WILLE UND VORSTELLUNG Zweiter Band, welcher die Ergänzungen zu den vier Büchern des ersten Bandes enthält Ergänzungen zum ersten Buch: Erste Hälfte: die Lehre von der anschaulichen Vorstellung (Kap. 1. Zur idealistischen Grundansicht / 2. Zur Lehre von der anschauenden oder Verstandes-Erkenntnis / 3.Über die Sinne / 4. Von der Erkenntnis a priori) Zweite Hälfte: die Lehre von der abstrakten Vorstellung oder dem Denken (Kap. 5. Vom vernunftlosen Intellekt / 6. Zur Lehre von der abstrakten oder Vernunft-Erkenntnis / 7. Vom Verhältnis der anschauenden zur abstrakten Erkenntnis / 8. Zur Theorie des Lächerlichen / 9. Zur Logik überhaupt / 10. Zur Syllogistik / 11. Zur Rhetorik / 12. Zur Wissenschaftslehre / 13. Zur Methodenlehre der Mathematik / 14. Über die Gedankenassoziation / 15. Von den wesentlichen Unvollkommenheiten des Intellekts / 16. Über den praktischen Gebrauch der Vernunft und den Stoizismus / 17. Über das metaphysische Bedürfnis des Menschen) Ergänzungen zum zweiten Buch: Kap. 18. Von der Erkennbarkeit des Dinges an sich / 19. Vom Primat des Willens im Selbstbewußtsein / 20. Objektivation des Willens im tierischen Organismus / 21. Rückblick und allgemeinere Betrachtung / 22. Objektive Ansicht des Intellekts / 23. Über die Objektivation des Willens in der erkenntnislosen Natur / 24. Von der Materie / 25. Transzendente Betrachtung über den Willen als Ding an sich / 26. Zur Teleologie / 27. Vom Instinkt und Kunsttrieb / 28. Charakteristik des Willens zum Leben Ergänzungen zum dritten Buch: Kap.29. Von der Erkenntnis der Ideen / 30. Vom reinen Subjekt des Erkennens / 31. Vom Genie / 32. Über den Wahnsinn / 33. Vereinzelte Bemerkungen über Naturschönheit / 34. Über das innere Wesen der Kunst / 35. Zur Ästhetik der Architektur / 36. Vereinzelte Bemerkungen zur Ästhetik der bildenden Künste / 37. Zur Ästhetik der Dichtkunst / 38. Über Geschichte / 39. Zur Metaphysik der Musik Ergänzungen zum vierten Buch: Kap. 40. Vorwort / 41. Über den Tod und sein Verhältnis zur Unzerstörbarkeit unsers Wesens an sich / 42. Leben der Gattung / 43. Erblichkeit der Eigenschaften / 44. Metaphysik der Geschlechtsliebe / 45. Von der Bejahung des Willens zum Leben / 46. Von der Nichtigkeit und dem Leiden des Lebens / 47. Zur Ethik / 48. Zur Lehre von der Verneinung des Willens zum Leben / 49. Die Heilsordnung / 50. Epiphilosophie Textkritisches Nachwort / Register , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201111, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#662#, Autoren: Schopenhauer, Arthur, Redaktion: Löhneysen, Wolfgang von, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 925, Keyword: Ergänzungen; Metaphysik; Philosophie; STW 662; STW662; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 662, Fachschema: Vorstellung (psychologisch)~Wille~Wollen~Neunzehntes Jahrhundert, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Philosophie/Deutscher Idealismus/19. Jh., Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 175, Breite: 108, Höhe: 39, Gewicht: 596, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was versteht man unter dem universellen Grundsatz der Gleichbehandlung?
Der universelle Grundsatz der Gleichbehandlung besagt, dass alle Menschen vor dem Gesetz gleich sind und ohne Diskriminierung behandelt werden sollen. Dies bedeutet, dass niemand aufgrund von Geschlecht, Hautfarbe, Religion oder anderen Merkmalen benachteiligt werden darf. Der Grundsatz der Gleichbehandlung ist ein grundlegendes Prinzip der Menschenrechte und soll für Fairness und Gerechtigkeit in der Gesellschaft sorgen.
-
Was ist die Absicht oder Intention einer Personifikation?
Die Absicht einer Personifikation ist es, abstrakte Konzepte oder Gegenstände mit menschlichen Eigenschaften oder Verhaltensweisen auszustatten, um sie verständlicher oder greifbarer zu machen. Durch die Vermenschlichung können Emotionen, Motivationen oder Handlungen vermittelt werden, die sonst schwer zu erklären wären. Personifikationen können auch dazu dienen, eine Verbindung zwischen dem Leser und dem Objekt der Personifikation herzustellen.
-
Welche Grundprinzipien des Rechtssystems garantieren die Gleichbehandlung vor dem Gesetz?
Die Grundprinzipien des Rechtssystems, die die Gleichbehandlung vor dem Gesetz garantieren, sind das Prinzip der Rechtsgleichheit, das Prinzip der Rechtssicherheit und das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit. Diese Prinzipien stellen sicher, dass alle Bürger vor dem Gesetz gleich sind, dass Gesetze klar und verständlich sind und dass staatliches Handeln an Gesetze gebunden ist.
-
Was sind die wichtigsten Aspekte der Gleichbehandlung in einer Gesellschaft?
Die wichtigsten Aspekte der Gleichbehandlung in einer Gesellschaft sind die Anerkennung der Menschenrechte für alle Individuen, unabhängig von Geschlecht, Rasse, Religion oder sexueller Orientierung. Es ist entscheidend, Diskriminierung in allen Bereichen des Lebens zu bekämpfen und Chancengleichheit für alle zu gewährleisten. Eine inklusive und diverse Gesellschaft fördert das Wohlergehen und den Zusammenhalt der Gemeinschaft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.